YouMedix logo
canta logo
t-systems logo
viessmann logo
GPIConsulting logo
bildmarke logo
fensterputzer logo
festo logo
trakker logo

6 Gründe, warum Softwareprojekte scheitern

...oder oft viel teuerer werden als ursprünglich geplant.

Fehlende Klarheit über die Ziele

Unterschiedliche Stakeholder haben unterschiedliche Vorstellungen. Es fehlt ein anfassbares Beispiel, an dem ein gemeinsames Ziel festgemacht werden kann.

Auswirkungen nicht abschätzbar

Anforderungen, die von den Anwendern gewünscht oder gefordert werden, können technisch und finaziell nicht bewertet werden.

Die Lösung passt nicht zum Bedarf

Das Feedback von Nutzer wird viel zu spät eingeholt.

Investoren müssen überzeugt werden

Bevor umfangreiche Features umgesetzt werden, ist oft die Zustimmung der Geldgeber erforderlich.

Vorstellungskraft für das Ergebnis fehlt

Entscheider sind oft nicht diejenigen, die Tools und Prozesse selbst nutzen. Und gleichzeitig wird von ihnen erwartet, dass sie fundierte und nachhaltige Entscheidungen treffen.

In die falsche Richtung gearbeitet

Die Produktentwicklung wird trotz fehlender Klarheit vorangetrieben, da Release-Termine gehalten werden müssen, obwohl es Unklarheiten bzgl. der Anforderungen gibt.

Ihre Produktidee wird mit uns anfassbar

Schnelle Validierung Ihrer Idee - Wir implementieren für Sie Software-Prototypen, damit Sie zukünftige, komplexe Features Ihrer Lösungen besser bewerten und bewerben können.

Große Kostenersparnis

Sie vermeiden teure Nachbesserungen und haben von Beginn an Klarheit über zukünftige Funktionen in Ihrer Software.

Schnelle Entscheidungen treffen

Ihre individuellen Vorstellungen werden frühzeitig erlebbar, wodurch Sie flexibel und ohne Risiko über die tatsächliche Umsetzung entscheiden können. Stellen Sie die Weichen für die Produktentwicklung so früh wie möglich!

Reale Test

Der Prototyp lässt sich im Alltag prüfen und liefert wertvolles Nutzerfeedback.

Technologien, die wir beherrschen

Wir nutzen die besten und modernsten Tools, um skalierbare und zuverlässige Software zu entwickeln

aws
azure
angular
docker
gcp
github
gitlab
graphql
grpc
hibernate
tailwind
terraform
typescript
java
jenkins
kubernetes
meilisearch
nestjs
nosql
opentofu
postgresql
prisma
redis
rest
s3
spring

Prototypen und Lösungen, die wir bereits umgesetzt haben

Trakker

TRAKKER

Echtzeit-Tracking- und Datenanalyse für Live-Events, wie Messen und Kongresse.

- Echtzeitdarstellung von Besucherströmen
- Umfangreiche Analyse von Besucherinteressen
- Initiierung von direkten Marketingmaßnahmen

Prototyp

WebApp

Frontend

Backend

MeMedix

YouMedix

Jobportal für das Gesundheitswesen

- Bringt Bewerber und Arbeitgeber unkompliziert und transparent zusammen
- Innovative Recruiting-Tools für Arbeitgeber im Abo
- Integration von gängigen Social Media Kanälen

Prototyp

WebApp

Frontend

Backend

Events_69

Events-069

Online-Partyguide für Frankfurt am Main

- Aktuelle Informationen zu Events, Parties und Afterwork-Veranstaltungen
- Gezielte Suche nach Veranstaltungen über Filter zu Musikstil oder diverse Kategorien
- Schnelle Übersicht über das anstehende Nachtleben in der Region

Prototyp

WebApp

So läuft ein Prototyp-Projekt mit uns ab

1.

Kostenlose Erstberatung

Kurzes Gespräch über Ihre Idee

2.

Abstimmung des konkreten Ziels

Definieren Sie, was der Prototyp leisten soll

3.

Wir erstellen ein Angebot

Sie erhalten eine klare Kostenübersicht

4.

Wir erstellen den Prototypen

In wenigen Tagen entsteht ein Prototyp

5.

Präsentation und Übergabe

Sie testen und geben Feedback

Teilen Sie mit uns Ihre Idee - in einer kostenlosen Erstberatung

Calender

Prototyp in nur 5 Tagen

Blitz

Minimale Investition für schnelle Entscheidungsfähigkeit

Settings

Produktfeatures werden anfassbar